Veranstaltungs Suche ↓ Suche einblenden

-
Mittwoch, 11. Januar
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

A Date with Aroids – Einblicke in das Leben beliebter Zimmerpflanzen

Sonntag, 15. Januar
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

A Date with Aroids – Einblicke in das Leben beliebter Zimmerpflanzen

Mittwoch, 25. Januar
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Etwas Farbe im grauen Januar – Über Pflanzentinten

Sonntag, 29. Januar
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Etwas Farbe im grauen Januar – Über Pflanzentinten

Mittwoch, 8. Februar
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Känguru-Pfötchen und Macadamia-Nüsse – Die Pflanzenwelt Australiens

Sonntag, 12. Februar
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Känguru-Pfötchen und Macadamia-Nüsse – Die Pflanzenwelt Australiens

Mittwoch, 22. Februar
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Rekorde im Pflanzenreich – Der älteste Baum, das längste Blatt …

Sonntag, 26. Februar
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Rekorde im Pflanzenreich – Der älteste Baum, das längste Blatt …

Mittwoch, 1. März
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Vorboten und Verbote – Verboten schöne Frühblüher

Sonntag, 5. März
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Vorboten und Verbote – Verboten schöne Frühblüher

Mittwoch, 15. März
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Ein Blick zurück – Geschichte(n) der Nacktsamer

Sonntag, 19. März
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Ein Blick zurück – Geschichte(n) der Nacktsamer

Mittwoch, 29. März
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Kuriose Bestäubungsgeschichten – Verrückte Ergebnisse der Evolution

Sonntag, 2. April
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Kuriose Bestäubungsgeschichten – Verrückte Ergebnisse der Evolution

Mittwoch, 12. April
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Flower Power – Gegen Herbivorie und Oppression

Sonntag, 16. April
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Flower Power – Gegen Herbivorie und Oppression

Mittwoch, 26. April
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

In Form – Blattformen von stechend bis löcherig

Sonntag, 30. April
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

In Form – Blattformen von stechend bis löcherig

Mittwoch, 10. Mai
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Teamwork – Symbiosen im Pflanzenreich

Sonntag, 14. Mai
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Teamwork – Symbiosen im Pflanzenreich

Mittwoch, 24. Mai
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Le grand tour des Alpes – Alpenblumen vom Triglav bis nach Nizza

Sonntag, 28. Mai
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Le grand tour des Alpes – Alpenblumen vom Triglav bis nach Nizza

Mittwoch, 7. Juni
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Überlebenskünstler im Pflanzenreich – Anpassungen an Trockenheit

Sonntag, 11. Juni
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Überlebenskünstler im Pflanzenreich – Anpassungen an Trockenheit

Mittwoch, 21. Juni
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Schattenspenderinnen und Glücksbringer – Pflanzen (be-)schützen uns

Sonntag, 25. Juni
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Schattenspenderinnen und Glücksbringer – Pflanzen (be-)schützen uns

Mittwoch, 5. Juli
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Hexenbier – Von magischen und rituellen Bierkräutern

Sonntag, 9. Juli
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Hexenbier – Von magischen und rituellen Bierkräutern

Mittwoch, 19. Juli
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Wasser sparen – Strategien aus der Pflanzenwelt

Sonntag, 23. Juli
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Wasser sparen – Strategien aus der Pflanzenwelt

Mittwoch, 16. August
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Trespe, Quecke, Schwingel – Vielfalt der Süssgräser

Sonntag, 20. August
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Trespe, Quecke, Schwingel – Vielfalt der Süssgräser

Mittwoch, 30. August
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Hyperfokus – Ein Zweitausenddreihundertstel BoGa im Detail

Sonntag, 3. September
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Hyperfokus – Ein Zweitausenddreihundertstel BoGa im Detail

Mittwoch, 13. September
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Bloss keinen Frauenschuh! – Was soll ich in meinem Garten pflanzen?

Sonntag, 17. September
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Bloss keinen Frauenschuh! – Was soll ich in meinem Garten pflanzen?

Mittwoch, 27. September
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Wildes und gezähmtes Obst – Fruchtige Perspektiven

Sonntag, 1. Oktober
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Wildes und gezähmtes Obst – Fruchtige Perspektiven

Mittwoch, 18. Oktober
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Süsses oder Saures – Ein Streifzug durch die Welt der Zitruspflanzen

Sonntag, 22. Oktober
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Süsses oder Saures – Ein Streifzug durch die Welt der Zitruspflanzen

Mittwoch, 1. November
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Der Schritt an Land – Reise durch die Evolution der Landpflanzen

Sonntag, 5. November
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Der Schritt an Land – Reise durch die Evolution der Landpflanzen

Mittwoch, 15. November
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Von Kernholz und Kerbholz – Nutzung eines pflanzlichen Rohstoffs

Sonntag, 19. November
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Von Kernholz und Kerbholz – Nutzung eines pflanzlichen Rohstoffs

Mittwoch, 29. November
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Die Raunächte … – … und welche Pflanzen uns dabei begleiten

Sonntag, 3. Dezember
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Die Raunächte … – … und welche Pflanzen uns dabei begleiten

Mittwoch, 13. Dezember
18:00–19:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Schönes Geschenk! – Botanisches zu Weihnachten

Sonntag, 17. Dezember
14:00–15:00 | Führung | Verein AQUILEGIA & BOGA Botanischer Garten der Universität Bern

Schönes Geschenk! – Botanisches zu Weihnachten

Zurück zu allen Veranstaltungen