Die Trocken- und Magerwiese im Belpmoos ist in Gefahr! – Info Anlass

Das geplante Solarkraftwerk auf dem Flugplatz Bern-Belp stellt eine grosse Bedrohung für die grösste Trocken- und Magerwiese des Schweizer Mittellandes dar. Die hängige Aufnahme der Trocken- und Magerwiese Belpomoos ins nationale Inventar schützenswerter Gebiete ist vom Kanton Bern gestoppt worden.
Natur-Belpmoos befürwortet den Ausbau der Photovoltaik - jedoch nicht auf Kosten des Naturschutzes und der Biodiversität.
Am Info-Anlass vermitteln der Photovoltaik-Pionier Urs Muntwyler und die Biologin Mary Leibundgut die wissenschaftlichen Grundlagen dafür, welche Auswirkungen ein Solarpark auf Flora und Fauna im Belpmoos hätten und weshalb dieses Projekt problematisch ist. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite.
Mittwoch, 08.11.23
20:00 bis 21:30
20:00 bis 21:30
Veranstalter
- Natur-Belpmoos
- c/o Beat Scheuter
Neumattstrasse 50
- 3123 Belp
- Tel. Nr. 079 255 87 04
- .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
- www.natur-belpmoos.ch
Treffpunkt
Aula, Schulhaus Kehrsatz (unterer Parkplatz), Selhofen 21, 3122 Kehrsatz
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Kosten
Kollekte
Verantwortliche Person(en):
MSc. lic. phil. nat. Katharina Bieri
Dr. med. Stefan Zlot
Datei(n)
Veranstaltungsart
Verschiedenes
Geschlecht
Für alle
Zielgruppe
Alle