Bio-Gipfel Vol. III – Nachhaltigkeit trifft auf kulinarische Innovation

Du interessierst dich für biologische Lebensmittel? Und du möchtest mehr über eine gesunde und umweltschonende Ernährung inklusive der Produktion der Lebensmittel erfahren? Am diesjährigen Bio-Gipfel dreht sich alles um das Thema: Nebenströme verwerten – oder wie aus «Müll» Innovation entsteht. Nebenströme? Damit ist gemeint, dass Food Waste gefährdete Lebensmittel bei der Produktion oder Verarbeitung zu einem neuen Produkt veredelt werden und somit ein neues Leben erhalten - z.B. Sportnahrung aus Molke oder Chutneys aus Gemüseresten.
Der Bio-Gipfel vernetzt Produzierende, Verarbeitende auf Handelnde aus dem Bereich Bio-Lebensmittel. Spannende Referate, ein Food Atelier und hands-on Workshops warten auf euch.
Detailprogramm auf der Website.
Freitag, 03.11.23
Ganztägig
Ganztägig
Veranstalter
- Bio-Gipfel
- Fabian Sennhauser
- .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
- www.bio-gipfel.ch
Treffpunkt
Haupteingang BFH-HAFL, Zollikofen
Anmeldung
Webseite: www.bio-gipfel.ch
Kosten
CHF 99.- Tagesticket für Unternehmensvertreter:innen
CHF 75.- Tagesticket für Privatpersonen
CHF 65.- Tagesticket für Studierende oder Auszubildende
Verantwortliche Person(en):
Fabian Sennhauser
Sabine Vogt
Link(s)
Datei(n)
Veranstaltungsart
Aktionstag
Vortrag
Verschiedenes
Geschlecht
Für alle
Zielgruppe
Jugendliche
Erwachsene
Barrierefreiheit *
* Siehe Informationen Barrierefreiheit