Eichhörnchen – Akrobaten im Wald – Ausstellung für Gross und Klein

Eichhörnchen – Akrobaten im Wald
Bild: Neugieriges Eichhörnchen (L. Heer)

Das europäische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) kennen wir alle als herziges, oft sichtbares und allseits bekanntes Tier. Und doch bleiben erstaunlich viele Fragen zur Lebensweise offen. Fest steht, dass Eichhörnchen bestens ans Leben in den Baumwipfeln angepasst sind: Sie springen flink von Ast zu Ast, fertigen kunstvolle Kobel in Astgabeln an, klettern kopfüber den Stamm hinunter oder klauben geschickt Samen aus den Tannzapfen heraus. Dass sie manchmal auch Vogeleier klauen oder Jungvögel verspeisen, mag etwas erstaunen. Anpassungen an das Leben im Geäst sind ebenso Thema in der Ausstellung wie die Sprache oder die Verwandtschaft untereinander. Und für den Jöh-Effekt sorgt neben den vielen Präparaten auch ein Film über Jungtiere in einem Nest - das lässt auch Erwachsene nicht kalt!

29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Mittwoch, Samstag
13:30 - 17:30
29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Sonntag
10:30 - 17:00

Alle Daten

Samstag 29.04.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 30.04.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 03.05.2023 13:30 - 17:30
Samstag 06.05.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 07.05.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 10.05.2023 13:30 - 17:30
Samstag 13.05.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 14.05.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 17.05.2023 13:30 - 17:30
Donnerstag 18.05.2023 10:30 - 17:00
Samstag 20.05.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 21.05.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 24.05.2023 13:30 - 17:30
Samstag 27.05.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 28.05.2023 10:30 - 17:00
Montag 29.05.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 31.05.2023 13:30 - 17:30
Samstag 03.06.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 04.06.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 07.06.2023 13:30 - 17:30
Samstag 10.06.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 11.06.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 14.06.2023 13:30 - 17:30
Samstag 17.06.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 18.06.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 21.06.2023 13:30 - 17:30
Samstag 24.06.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 25.06.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 28.06.2023 13:30 - 17:30
Samstag 01.07.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 02.07.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 05.07.2023 13:30 - 17:30
Samstag 08.07.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 09.07.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 12.07.2023 13:30 - 17:30
Samstag 15.07.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 16.07.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 19.07.2023 13:30 - 17:30
Samstag 22.07.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 23.07.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 26.07.2023 13:30 - 17:30
Samstag 29.07.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 30.07.2023 10:30 - 17:00
Dienstag 01.08.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 02.08.2023 13:30 - 17:30
Samstag 05.08.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 06.08.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 09.08.2023 13:30 - 17:30
Samstag 12.08.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 13.08.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 16.08.2023 13:30 - 17:30
Samstag 19.08.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 20.08.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 23.08.2023 13:30 - 17:30
Samstag 26.08.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 27.08.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 30.08.2023 13:30 - 17:30
Samstag 02.09.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 03.09.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 06.09.2023 13:30 - 17:30
Samstag 09.09.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 10.09.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 13.09.2023 13:30 - 17:30
Samstag 16.09.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 17.09.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 20.09.2023 13:30 - 17:30
Samstag 23.09.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 24.09.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 27.09.2023 13:30 - 17:30
Samstag 30.09.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 01.10.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 04.10.2023 13:30 - 17:30
Samstag 07.10.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 08.10.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 11.10.2023 13:30 - 17:30
Samstag 14.10.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 15.10.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 18.10.2023 13:30 - 17:30
Samstag 21.10.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 22.10.2023 10:30 - 17:00
Mittwoch 25.10.2023 13:30 - 17:30
Samstag 28.10.2023 13:30 - 17:30
Sonntag 29.10.2023 10:30 - 17:00

Veranstalter

  • Pro Natura Zentrum Eichholz
  • Strandweg 60
  • 3084 Wabern
  • Mobile 078 781 82 47
  • .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
  • www.pronatura-eichholz.ch

Treffpunkt

Pro Natura Zentrum Eichholz, Strandweg 60, 3084 Wabern

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Kosten

Kollekte

Verantwortliche Person(en):

Team Pro Natura Zentrum Eichholz

Veranstaltungsart

Ausstellung

Geschlecht

Für alle

Zielgruppe

Alle

Barrierefreiheit *

Icon Sehbehinderung sehbehindert
Icon Hörbehinderung hoerbehindert
Icon Mobilitätsbehinderung mobilitaetsbehindert

* Siehe Informationen Barrierefreiheit