Naturparadies auf dem Seiliacher – Pflegeeinsatz für unsere Wildtiere

Gemeinsam mit dem Berner Naturschutzverein Faunaberna leisten wir einen Pflegeeinsatz und schaffen Nistplätze und Verstecke für diverse Tierarten wie Igel, Blindschleiche und Vögel. Nebst der Arbeit haben wir auch Spass und lernen spannendes über das Verhalten der Tiere – vielleicht sichten wir sogar ein Hermelin! Unser Einsatz findet auf den Feldern des Projekts „Grünig Seiliacher“ statt, wo nach Prinzipien der Permakultur ein vielfältiger Lebensraum entsteht. Mehr über dieses spannende Projekt erfährst Du auf Ihrer Webseite (seiliacher.ch) oder direkt bei unserem Anlass! Eltern, welche die Jugendlichen begleiten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Mitnehmen: Picknick fürs Mittagessen, Trinkflasche, Gartenhandschuhe (falls vorhanden), warme Kleidung, die dreckig werden darf.
Anreise: Entscheide selbst, ob Du mit uns von Bern aus mitfährst oder selbstorganisiert zum Seiliacher kommst (Moosweg 10, 3128 Kirchenthurnen). Falls Du mit dem Zug kommst: teile uns mit, ob du ein Halbtax besitzt, damit wir entsprechend Tickets organisieren können.
Samstag, 25.03.23
8:25 bis 14:00
8:25 bis 14:00
Veranstalter
- Pro Natura Jugendgruppe Bern
- Gantrischstr. 36
- 3006 Bern
- Tel. Nr. 078 784 22 49
- .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
- www.jugendnaturschutz-bern.ch
Co-Veranstalter
- faunaberna
- Spiegelstrasse 56
- 3095 Spiegel bei Bern
- Tel. Nr. 079 690 54 71
- .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
- www.faunaberna.ch
Treffpunkt
8:25 Uhr beim Treffpunkt Bahnhof Bern oder um 9:15 Uhr direkt beim Seiliacher (S4 Richtung Thun, Abfahrt Bern um 8:42 Uhr).
Anmeldung
Email: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Tel: 078 878 21 26
Webseite: juna-bern.ch/
Anmeldeschluss: 22.03.2023
Kosten
Kostenlos
Verantwortliche Person(en):
Nicholas Lengacher, Lara Oxley, Viviane Brönnimann
Link(s)
Veranstaltungsart
Naturschutzeinsatz
Geschlecht
Für alle
Zielgruppe
Alter von 11–14
Kinder im Schulalter