Barocke Gartenbeete – Im ProSpecieRara-Schaugarten Erlacherhof

Versetzen wir uns zurück ins 18. Jahrhundert. Eine pompöse Grünanlage erstreckt sich nicht nur in Versailles zu Füssen Ludwig XVI., sondern auch in Bern entsteht – wenn auch in etwas kleinerem Ausmass – ein spätbarocker Ziergarten. Und zwar hinter dem um 1750 erbauten Erlacherhof mitten in der Berner Altstadt.
Heute blüht der Glanz dieser Epoche im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf: 2012 bepflanzte ProSpecieRara zusammen mit Stadtgrün Bern die Terrasse des Erlacherhofs und den angrenzenden Garten mit historischen Zier- und Nutzpflanzen. Nicht nur die Pflanzensorten wurden der Epoche entsprechend ausgewählt, sondern auch die Art der Bepflanzung. So bilden etwa die Wechselflorrabatten Muster, welche sich regelmässig wiederholen.
Der Erlacherhof ist Sitz des Stadtpräsidenten, der Garten ist nur vor Abstimmungen und an unseren Führungen öffentlich zugänglich. Nutzten Sie die Chance!
Bitte beachten Sie: An der Führung gilt eine Maskenpflicht. Eine Anmeldung ist nötig, um gegebenenfalls das Contacttracing zu ermöglichen.
Montag, 14.06.21
17:30 bis 18:30
17:30 bis 18:30
Veranstalter
- ProSpecieRara
- Unter Brüglingen 6
- 4052 Basel
- Tel. Nr. 061 545 99 11
- .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
- www.prospecierara.ch
Co-Veranstalter
- Stadt Bern, Stadtgrün Bern
- Bümplizstrasse 45
- 3027 Bern
- Tel. Nr. 031 321 69 11
- .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
- www.bern.ch/stadtgruen
Treffpunkt
Im Hof des Erlacherhofs
Anmeldung
Email: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Tel: 061 545 99 11
Webseite: www.prospecierara.ch/de/erleben/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/events/fuehrung-zierpflanzengarten-erlacherhof.ht
Anmeldeschluss: zwei Tage vor der Führung
Kosten
Kostenlos
Verantwortliche Person(en):
Katharina Müller, Gartendenkmalpflege Bern
Veranstaltungsart
Führung
Geschlecht
Für alle
Zielgruppe
Jugendliche
Erwachsene
Senioren