Insektensterben - Sind wir dem Untergang geweiht? – Podiumsdiskussion

Das Insektensterben ist eines der grossen Schlagwörter unserer Zeit – zu Recht. Insekten dienen vielen anderen Tieren als Nahrungsgrundlage und sind somit auch Vorboten für den allgemeinen Artenschwund. Stehen wir heute vor einem Massenaussterben?
Die kontinuierliche Abnahme der Insekten bedroht auch das Überleben anderer Tiere und Pflanzen: Als Nahrung und Bestäuber sind sie in zahlreichen Kreisläufen nicht zu ersetzen und ihr Verschwinden bedeutet somit auch das Ende vieler anderer Lebewesen. Auch von uns? Auslöser für diese Debatte war die mittlerweile weltberühmte «Krefelder Studie». Bei unserer Podiumsdiskussion diskutiert einer ihrer Verfasser mit anderen Expertinnen und Experten die verschiedenen Ursachen und Auswirkungen des Insektensterbens und was es braucht, um das Schlimmste abzuwenden.
Türöffnung: ab 19 Uhr, mit Barbetrieb
Dienstag, 03.12.19
19:30 bis 20:30
19:30 bis 20:30
Veranstalter
- Naturhistorisches Museum Bern
- Bernastrasse 15
- 3005 Bern
- Tel. Nr. 031 350 71 11
- .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
- www.nmbe.ch
Treffpunkt
Naturhistorisches Museum Bern
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Kosten
Kostenlos
Platzzahl begrenzt
Veranstaltungsart
Verschiedenes
Geschlecht
Für alle
Zielgruppe
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Barrierefreiheit *
* Siehe Informationen Barrierefreiheit