Sie sind im Themenbereich Natur, Nachhaltigkeit oder Umwelt tätig und möchten hier auf Ihre Veranstaltung hinweisen? Melden Sie sich jetzt als Veranstalterin oder Veranstalter an und publizieren Sie ihre Beiträge kostenlos!
Permanente Veranstaltungen
Ganztägig |
Ausstellung |
Naturhistorisches Museum Bern
Kunstausstellung von Büne Huber – 30. Juli bis am 27. August 2023
30.07.23 bis 27.08.23
10:00 - 17:00 |
Ausstellung |
Naturhistorisches Museum Bern
«Auf Pirsch – Vom Handwerk der Jagd» – Sonderschau im Schloss Landshut
14.05.23 bis 15.10.23
13:30 - 17:30 |
Ausstellung |
Pro Natura Zentrum Eichholz
Eichhörnchen – Akrobaten im Wald – Ausstellung für Gross und Klein
29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Mittwoch, Samstag
29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Sonntag
Jeden Mittwoch, Samstag
29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Sonntag
17:00 - 19:30 |
Verschiedenes |
Repair Café Bern
Reparaturwerkstatt in der Feuerwehr Viktoria – Regelmässiges Angebot des Repair Café
20.12.22
Jeden Dienstag
20.12.22
Jeden Samstag
Jeden Dienstag
20.12.22
Jeden Samstag
Veranstaltungen
Dienstag, 1. August
Abendführung bei Vollmond – Spannende Dämmerungstour durch das Dählhölzli
Spätführung bei Vollmond – Nachtaktiv im Dahlhölzli
Donnerstag, 3. August
Betriebsführung: Das Projekt Stiftsgarten – Einblick in die Gartenoase
Sonntag, 6. August
Die Idee Weltacker – Spannende Erkenntnisse auf 2000m2 Nährboden
Mittwoch, 9. August
Botanischer Abendspaziergang – Neophyten im Quartier entdecken
Eine Nacht im Dählhölzli für Gross & Klein – Übernachtung für Duos
Donnerstag, 10. August
Ben Rivers – Eine neue Biosphäre? – Das Nachleben der grossen Utopien
Freitag, 11. August
Auf den Spuren der Biber – Mit Spiel und Spass die Biber kennen lernen
Abendführung in den Sommerferien – Tierischer Familien-Abendspaziergang
Samstag, 12. August
Forscherinnen- und Forschertag – Wir basteln unser eigenes Solarauto!
Neophyten-Jäten im Selhofenzopfen – Gebietspflege an der Aare
Naturlabor am Teich – Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Sonntag, 13. August
Pflanzenwerkstatt – Schachtelhalm – urtümlich und standhaft
Dienstag, 15. August
Gartenflüstern im Stiftsgarten – Achtsamkeit und Wahrnehmung in der Natur
Flick-Strick-Nähabend – Gemeinsam Textilien reparieren und mehr
Mittwoch, 16. August
Trespe, Quecke, Schwingel – Vielfalt der Süssgräser
Donnerstag, 17. August
Ana Vaz – More Than Human
Freitag, 18. August
Rundgang in der Kleinen Allmend – Das GartenNetzBern zu Besuch
«Fyrabe» im Dählhölzli – Girls Night Out - abschalten und entspannen
Waldinsekten – Ihre Funktionen im Wald und ihre Bedeutung für uns
Samstag, 19. August
Sicher im Sattel – Velofahrkurs für Kinder (Fortgeschrittene)
Farnpflanzen in ihrem natürlichen Umfeld – Exkursion
Wildtier-Exkursion im Raum Bern – Wo sich Wolf & Luchs gute Nacht sagen
Frauenheilkräuter – Magische Kräuterkraft für Frauen
Les digitales Bern – Elektronische und experimentelle Musik
Sonntag, 20. August
Auf den Spuren der Eichhörnchen – Unterwegs mit dem Eichhörnchen-Kenner
Herbstbier – ein Beifuss Amber brauen
Trespe, Quecke, Schwingel – Vielfalt der Süssgräser
Montag, 21. August
Traditionelle Heilpflanzen in der modernen Medizin – Stiftsgarten-Führung
Dienstag, 22. August
Ich bin Bär im BärenPark – Spaziergang durch die Bärenanlage
Fledermausdetektive – Abends unterwegs im Museumsquartier Bern
Mittwoch, 23. August
Sicher im Sattel – Velofahrkurs für Kinder (Einsteiger*innen)
Donnerstag, 24. August
Andrea Bordoli – Hier und andernorts
Freitag, 25. August
Übernachten im Dschungel für Kinder – Übernachtung im Vivarium
Open Air Filmsoirée – Lynx
Samstag, 26. August
Sicher im Sattel – Velofahrkurs für Kinder (Einsteiger*innen)
Biodiversität auf Ausgleichsflächen – Kiesgrubenexkursion Finsterhennen
Urban Birding Vol. III: Raptors in the sky – Eindrücklicher Greifvogelzug
Kreiere deinen Lebensbaum – Gestaltungsworkshop
Naturlabor am Teich – Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Open Air Filmsoirée – Wild
Dienstag, 29. August
Naturkongress 2023 – Nachhaltige Ernährungssysteme für mehr Biodiversität
Anna Ospelt «Frühe Pflanzung» – Lesung im BOGA
Mittwoch, 30. August
Neues Land in Sicht! – Zaubergarten Zeitmaschine
Sicher im Sattel – Velofahrkurs für Kinder (Einsteiger*innen)
Hyperfokus – Ein Zweitausenddreihundertstel BoGa im Detail
Donnerstag, 31. August