Sie sind im Themenbereich Natur, Nachhaltigkeit oder Umwelt tätig und möchten hier auf Ihre Veranstaltung hinweisen? Melden Sie sich jetzt als Veranstalterin oder Veranstalter an und publizieren Sie ihre Beiträge kostenlos!
Permanente Veranstaltungen
Ganztägig |
Ausstellung |
BOGA Botanischer Garten der Universität Bern
«Viertel vor Enzian» - Wie ticken Pflanzen? – Berner Blumenuhr nach Linné
Ganzer Monat
13:30 - 17:30 |
Ausstellung |
Pro Natura Zentrum Eichholz
Ausstellung Zauneidechse – Alles in Ordnung?
30.04.22 bis 29.10.22
Jeden Sonntag, Mittwoch, Samstag
Jeden Sonntag, Mittwoch, Samstag
10:00 - 17:00 |
Ausstellung |
Alpines Museum der Schweiz
Let's Talk about Mountains – Eine filmische Annäherung an Nordkorea
27.03.21 bis 03.07.22
Jeden Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
– ausser montags
Jeden Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
– ausser montags
Ganztägig |
Nachhaltige Mobilität, Velo |
Pro Velo Schweiz
Bike2school – Die ganze Klasse aufs Velo!
Ganzer Monat
Ganztägig |
Ausstellung, Führung |
Naturhistorisches Museum Bern
Wunderkammer - Die Schausammlung – Neue Dauerausstellung
08.12.20 bis 31.08.22
Jeden Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Jeden Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Ganztägig |
Ausstellung |
Naturhistorisches Museum Bern
Weltuntergang – Ende ohne Ende – Sonderausstellung
10.11.17 bis 13.11.22
Jeden Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Jeden Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Veranstaltungen
Dienstag, 2. August
Entdeckungstouren quer durch Bern – Pflanzenspaziergänge
Mittwoch, 3. August
Move it baby! – Blütenbewegungen und was dahinter steckt
Eine Nacht im Dählhölzli für Gross & Klein – Übernachtung für Duos
Donnerstag, 4. August
Gartenflüstern im Stiftsgarten – Achtsamkeit und Wahrnehmung in der Natur
Freitag, 5. August
Abendführungen in den Sommerferien – Tierischer Abendspaziergang
Samstag, 6. August
Naturlabor am Teich – Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Sonntag, 7. August
Move it baby! – Blütenbewegungen und was dahinter steckt
Mittwoch, 10. August
Em Boum z’lieb – Öffentliche Obstpflücktage
Botanischer Abendspaziergang – Heil- und Giftpflanzen kennenlernen
Wo sich Seehund und Uhu gute Nacht sagen – Eine Übernachtung im Tierpark
Donnerstag, 11. August
Auf den Spuren der Biber – Mit Spiel und Spass die Biber kennen lernen
Weg frei für offene Beläge – Ein Themenspaziergang
Freitag, 12. August
NaturWerkstatt Sommer – Entdecken, werken, kreativ sein
Abendführung bei Vollmond – Spannende Dämmerungstour durch das Dählhölzli
Abendführung bei Vollmond – Spannende Dämmerungstour durch das Dählhölzli
Samstag, 13. August
Mein Käfer T-Shirt – Insekten suchen, beobachten, skizzieren und drucken
Einsatz im Naturschutzgebiet Selhofenzopfen – Kampf den Neophyten!
Sonntag, 14. August
Regenwurm, Tausendfüssler & Co. – Entdeckungstour in den Boden
Zeit der magischen Sommerkräuter – Frauenkräuter
Öffentliche Führung – Nachdenken über Essen, Landwirtschaft und Umwelt
Jazz im Tierpark – mit der Wolverines-Jazzband
Öffentliche Führung für Familien – Erfahren, woher das Essen kommt
Dienstag, 16. August
Mit allen Sinnen durch den Stiftsgarten – Sinnesführung
Mittwoch, 17. August
Krims-Kiste – Offenes Atelier für Kleinkinder
Krams-Kiste – Offenes Atelier für Kinder
Höck im Schlossgarten Köniz – Mit Tomatendegustation
Pubquiz im BOGA – Teste Dein Biodiversitäts-Wissen
Donnerstag, 18. August
Öffentliche Führung – Nachdenken über Essen, Landwirtschaft und Umwelt
Menschenzeit - Pflanzenzeit – Wie Gärten auf Flora und Fauna einwirken
Freitag, 19. August
Egoisten, Familientiere und Sozialarbeiter – Führung betr. Zusammenleben
Gemütlicher Brätliabend – in lauschiger naturnaher Umgebung
Was hat das Universum mit mir zu tun? – Ein Universum voller Phänomene
Fledermauspirsch auf dem Viererfeld – Wildwechsel - Stadtnatur für alle
Samstag, 20. August
Nordamerikanische Goldruten – Ein Artprojekt fördert die Biodiversität
Biodiversität in der Kiesgrube erleben – Kiesgrubenexkursion in Lyss
Flicks – Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Naturkosmetik: eigene Hautcrèmen herstellen – Nachmittagsworkshop
Naturlabor am Teich – Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Sonntag, 21. August
Kräuterbiere – Für die Jahreskreis-Feste
Dienstag, 23. August
Naturkongress 2022 – Biodiversität braucht Fläche – ein Balanceakt
Wenn Wald und Garten zusammenfinden – Waldgärten
Baumspaziergang Viererfeld – Wildwechsel - Stadtnatur für alle
Mittwoch, 24. August
Em Boum z’lieb – Öffentliche Obstpflücktage
Ich bin Bär im BärenPark – Spaziergang durch die Bärenanlage
Der schöne grüene Aare naa - aquatische Biodiversität – Wildwechsel - Stadtnatur für alle
Donnerstag, 25. August
Gin destillieren im Stiftsgarten – Mit Kräutern aus dem Stiftsgarten
Hommage an Laurence Boissier – Bern ist überall
Freitag, 26. August
Übernachten im Dschungel für Kinder – Übernachtung für Mädchen und Buben
Benefiz-Essen im Stiftsgarten – Wildkräutergenuss für einen guten Zweck
Samstag, 27. August
Fantastischer Vogelzug – Urban Birding Vol. III
Kreiere deinen Lebensbaum – Persönliches Bild gestalten
Bunt gemischter Samstag – Offenes Atelier für Familien
Sonntag, 28. August
Was lebt in und am Teich? – Unterwassersafari im Eichholz
Dienstag, 30. August
So schützen sich Pflanzen – Bioelektrische Signale gegen Insekten
Hör-Spaziergang mit Fledermaus – Wildwechsel - Stadtnatur für alle
Mittwoch, 31. August