Sie sind im Themenbereich Natur, Nachhaltigkeit oder Umwelt tätig und möchten hier auf Ihre Veranstaltung hinweisen? Melden Sie sich jetzt als Veranstalterin oder Veranstalter an und publizieren Sie ihre Beiträge kostenlos!
Permanente Veranstaltungen
10:00 - 17:00 |
Ausstellung |
Naturhistorisches Museum Bern
«Auf Pirsch – Vom Handwerk der Jagd» – Sonderschau im Schloss Landshut
Ganzer Monat
13:30 - 17:30 |
Ausstellung |
Pro Natura Zentrum Eichholz
Eichhörnchen – Akrobaten im Wald – Ausstellung für Gross und Klein
29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Mittwoch, Samstag
29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Sonntag
Jeden Mittwoch, Samstag
29.04.23 bis 29.10.23
Jeden Sonntag
17:00 - 19:30 |
Verschiedenes |
Repair Café Bern
Reparaturwerkstatt in der Feuerwehr Viktoria – Regelmässiges Angebot des Repair Café
20.12.22
Jeden Dienstag
20.12.22
Jeden Samstag
Jeden Dienstag
20.12.22
Jeden Samstag
Veranstaltungen
Freitag, 1. September
Übernachten im Dschungel für Kinder – Übernachtung im Vivarium
Samstag, 2. September
Sicher im Sattel – Velofahrkurs für Kinder (Fortgeschrittene)
Regionalgruppenausflug – Nach Thun und Hünibach
Sonntag, 3. September
Hyperfokus – Ein Zweitausenddreihundertstel BoGa im Detail
Dienstag, 5. September
Rundgang im Schulgarten Steinerschule – Das GartenNetzBern zu Besuch
Feierabend-Führung – Zur Ausstellung Eichhörnchen
Lesung von Walter Däpp – Bärndütschi Pflanzegschichte
Masdevallia – Wunder der Natur
Mittwoch, 6. September
Sicher im Sattel – Velofahrkurs für Kinder (Einsteiger*innen)
Führung hinter die Kulissen – Mineraliensammlung Yves Wüthrich
Die Idee Weltacker – Spannende Erkenntnisse auf 2000m2 Nährboden
Donnerstag, 7. September
Pour la fin du bruit – Klanginstallation von Andres Bosshard
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Eliane Radigue am Musikfestival – «Biogenesis»
Führung hinter die Kulissen – Mineraliensammlung Yves Wüthrich
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Eliane Radigue am Musikfestival – «Biogenesis»
Freitag, 8. September
Pour la fin du bruit – Klanginstallation von Andres Bosshard
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Eliane Radigue am Musikfestival – «Biogenesis»
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Eliane Radigue am Musikfestival – «Biogenesis»
Wolfsabenteuer am Lagerfeuer – Führung mit Znacht vom Feuer
Die Nacht ist schön! – Tierpark by Night – Tierwelt in der Nacht erleben
Samstag, 9. September
Pour la fin du bruit – Klanginstallation von Andres Bosshard
Sicher im Sattel – Velofahrkurs für Kinder (Fortgeschrittene)
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Eröffnungsfest Berner Nachhaltigkeitstage – Kunterbunter Markt auf dem autofreien Bahnhofplatz
Eliane Radigue am Musikfestival – «Biogenesis»
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Eliane Radigue am Musikfestival – «Biogenesis»
Sonntag, 10. September
Pour la fin du bruit – Klanginstallation von Andres Bosshard
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Shinrin Yoku – Waldbaden intensiv
Kreatives Flicken - eine Einführung – Flick und verschönere deine Kleider
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Gemma Rutten und Gaudenz Badrutt – Musik im WoodWideWeb
Führung zur Klanginstallation – Mit dem Künstler Andres Bosshard
Montag, 11. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Dienstag, 12. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Von Schlangen, Eidechsen und Schildkröten – Einheimische Reptilien
Führung: Dioramen – Zeugen eines alten Kunsthandwerks
Marc Niedermann, Ines Strohmaier und Christian Zingg – Lesung junger Literat:innen
Mittwoch, 13. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Wer hat denn da geknabbert? – Auf den Spuren der Eichhörnchen
Intuitiver Wildkräuterspaziergang – Für Erwachsene
Botanischer Abendspaziergang – Essbare und giftige Wildfrüchte
Bloss keinen Frauenschuh! – Was soll ich in meinem Garten pflanzen?
Donnerstag, 14. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Biodiversitätsführung im Stiftsgarten – Vielfalt im eigenen Garten
Freitag, 15. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Spaziergang zu wilden Bierkräutern – Hopfen und andere Biergewürze
Slow Dating – Schnecken-Show für Singles
Falkner zu Besuch – Einblicke in eine traditionelle Jagdweise
Zwerge, Punks und fleischfressende Samen – Geschichten aus Pflanzenwelt
Slow Dating – Schnecken-Show für Singles
Samstag, 16. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Hebst-Velobörse – Verkauf von gebrauchten und neuen Velos
Tag der Fische – Im Tierpark Dählhölzli
Naturnahe Gartenplanung – Mit einfachen Mitteln
Naturlabor am Teich – Wunderwelt der Lebewesen in den Teichen entdecken
Sonntag, 17. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Sashiko und Boro – Sticken und Flicken
Waldbaden – Shinrin Yoku
Bloss keinen Frauenschuh! – Was soll ich in meinem Garten pflanzen?
Montag, 18. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Ilija Trojanow: «Tausend und ein Morgen» – Lesung im BOGA
Dienstag, 19. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Lidija Burčak: «Nöd us Zucker» – Lesung einer jungen Seconda
Mittwoch, 20. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Kaffeekränzchen am Waschtag – Zaubergarten Zeitmaschine
Donnerstag, 21. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Wildkräuterkochkurs – Genuss für alle Sinne im Stiftsgarten
Freitag, 22. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Wildessen im «Bären» Utzenstorf – Geniessen und lernen
Samstag, 23. September
Berner Nachhaltigkeitstage – Festivalprogramm in den Quartieren
Dienstag, 26. September
Führung: Historische Dioramen in neuem Licht – «Tiere Afrikas»
Mittwoch, 27. September
Wildes und gezähmtes Obst – Fruchtige Perspektiven
Gartenrundgang – Von Wildlingen, über Regulieren und Geschehenlassen
Donnerstag, 28. September
Kinder übernachten im Dählhölzli – Wo sich Seehund + Uhu gute Nacht sagen
Lebensraum Wald: Erlebnispavillon – Abendführung
Freitag, 29. September